Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie zum Thema Steuer-Nexus wissen müssen

Was versteht man unter Tax Nexus?

Tax Nexus bezeichnet eine Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und einem Steuergebiet, die Sie zur Registrierung und Abführung von Steuern verpflichtet. Dies kann durch wirtschaftliche Aktivitäten, räumliche Präsenz oder digitale Dienstleistungen ausgelöst werden.

Wie wird ein Nexus in der Schweiz festgestellt?

In der Schweiz prüft man, ob Ihr Unternehmen eine feste Niederlassung, Personal vor Ort oder regelmäßig Erträge erwirtschaftet. Sobald Schwellenwerte überschritten sind, entsteht ein Steuer-Nexus.

Welche Schwellenwerte gelten?

Die genauen Schwellenwerte variieren je nach Kanton und Art der Leistung. Häufige Kriterien sind Umsatzhöhe, Anzahl Mitarbeitender oder Umfang der Vermögensverwaltung.

Muss sich jedes Unternehmen registrieren?

Nicht jedes Unternehmen muss sich registrieren. Entscheidend sind die individuellen Aktivitäten und deren Intensität in der Schweiz. Eine Prüfung durch TaxNexora schafft Klarheit.

Welche Fristen sind zu beachten?

Nach Feststellung des Nexus gilt in der Regel eine Frist von 30 bis 60 Tagen zur Registrierung bei der zuständigen Steuerbehörde. Verspätungen können zu Sanktionen führen.

Welche Dokumente werden benötigt?

Für die Registrierung benötigen Sie Handelsregisterauszug, genaue Beschreibung Ihrer Aktivitäten, Umsatzangaben und Kontaktdaten der lokalen Vertreter.

Benötige ich einen lokalen Vertreter?

In einigen Kantonen ist ein lokaler Vertreter Pflicht. Dieser übernimmt formale Aufgaben und steht in direktem Kontakt mit den Behörden.

Wie unterstützt mich TaxNexora?

TaxNexora analysiert Ihre Geschäftstätigkeit, beurteilt Nexus-Risiken und unterstützt bei Anmeldung und laufender Kommunikation mit den Behörden.

Welche Strafen drohen bei Nichtmeldung?

Unangemeldete Nexus-Pflichten können zu Bußgeldern, Nachforderungen und Prozesskosten führen. Eine frühzeitige Analyse minimiert dieses Risiko.

Gilt Nexus auch für digitale Leistungen?

Ja, digitale Dienstleistungen wie Softwarebereitstellung oder Online-Abonnements können einen Nexus auslösen, wenn sie für Endkunden in der Schweiz erbracht werden.

Kann ich rückwirkend melden?

Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine rückwirkende Registrierung möglich. Hierbei helfen wir Ihnen, die Nachmeldung formal korrekt durchzuführen.

Wie oft ändert sich die Gesetzgebung?

Steuerliche Regelungen zum Nexus unterliegen regelmäßigen Anpassungen. Wir halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden.

Ist eine internationale Beratung nötig?

Bei Aktivitäten in mehreren Ländern empfiehlt sich eine koordinierte Strategie. TaxNexora arbeitet mit Partnerkanzleien weltweit zusammen.

Welche Kosten sind zu erwarten?

Die Kosten richten sich nach Komplexität und Umfang der Prüfung. Wir erstellen ein transparentes Angebot basierend auf Ihrem Profil.

Wie starte ich mit TaxNexora?

Vereinbaren Sie ein Erstgespräch über unsere Kontaktseite oder telefonisch unter +41766450487. Wir besprechen Ihre Situation und mögliche nächste Schritte.