Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung von TaxNexora

Stand: 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
TaxNexora
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Telefon: +41766450487
Geschäfts-ID: CHE-361.719.861

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, sofern dies zur Bereitstellung des Webauftritts und seiner Funktionen notwendig ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung gestellt haben, beispielsweise im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Gewährleistung eines sicheren und funktionalen Webauftritts. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung der Website statistisch auszuwerten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können das Setzen von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall können jedoch gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

5. Einsatz von Analyse-Tools

Wir nutzen Webanalyse-Dienste, um das Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten und unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt.

6. Weitergabe und Übermittlung von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Abwicklung erforderlich ist, wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder Sie zuvor eingewilligt haben. Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

8. Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

10. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.